Zementkarbide klingen vielleicht wie ein Nischenbegriff, aber sie finden sich überall in schwierigen industriellen Tätigkeiten - zum Beispiel beim Schneiden von Klingen in Fabriken, bei Formen zur Herstellung von Schrauben oder bei Bohrstücken für den Bergbau.Weil siemit einer Breite von nicht mehr als 20 mm,In "harten gegen harten" Szenarien sind sie das bevorzugte Material.
Aber verschiedene Branchen verlangen ganz andere Dinge von ihnen:
Darum.Die Einrichtung ist der einzige Weg.die Anpassung von Formeln, Größen und Prozessen an spezifische Branchen und Bedingungen.Um dies zu erleichtern, haben wir den gesamten Needs-to-delivery-Prozess in einem klaren Schritt-für-Schritt-Leitfaden dargestellt.Wer macht was?, wie lange es dauert und worauf man achten muss, um Zeit und Kopfschmerzen zu sparen.
Bühne | Kernmaßnahmen | Wichtige Anmerkungen/Zeitlinien |
---|---|---|
1. Erhebung von Anforderungen | Bereitstellungausführliche Zeichnungen ODER physikalische Proben(mindestens eine); ErläuternAnwendungsszenarienundBetriebsparameter; EinverstandenAuswahl der Materialien(Gehalte/Formulierungen). |
- Notwendigkeit, die Branche (Schneiden/Formen/Bergbau usw.) und Betriebsparameter (z. B. Schnittgeschwindigkeit, Aufpralllast, Temperatur) zu klären ️ Materialien können YG8, YT15 oder spezielle Formulierungen mit TaC/NbC-Zusatz sein |
2. Produktion Zeichnung Design | Erstellen standardisierter Produktionszeichnungen (einschließlich Abmessungstoleranzen, Strukturdetails und Prozessanforderungen). | Zyklus:3 ̊5 Tage(erweitert für komplexe Strukturen) Die Zeichnungen enthalten Details wie Randradien, Zugwinkel und Prozessspezifikationen. |
3. gegenseitige Zeichnungsbestätigung | Beide Seiten überprüfenMaßgenauigkeitundDurchführbarkeit des Prozesses- Unterschreiben Sie auf Zeichnungen. | ¢ Konzentration auf die Bestätigung der Abmessungstoleranzen, der Durchführbarkeit des Präzisionsschleifens, der Sinterungskompensierung usw. Erfordern Sie einen vollständigen Parameterkonsens, um Abweichungen bei der Massenproduktion zu vermeiden |
4. Individuelle Produktion | Beginn des vollständigen Produktionsprozesses: Rohstoffe → Formierung → Sinterung → Veredelung. | ¢ Rohstoffstadium: Anpassung der Formel, einheitliche Mischkontrolle Formstadium: Druckdichte, Formgestaltung - Sinterstadium: Temperaturkurven, Vakuumum ¢ Veredelungsstadium: Schleifgenauigkeit, Oberflächenbehandlung Zyklus:25-30 Tage(je nach Formel/Verarbeitungsschwierigkeit variiert) |
5. Umfassende Qualitätskontrolle | VerhaltensweisenMehrdimensionale Prüfungauf Fertigprodukte und Ausgabeberichte. | ¢ Größengenauigkeit: ±0,005 mm Linienregelung (für Präzisionsszenarien) - Eigenschaften des Materials: Härte, Dichte, Biegefestigkeit, Abnutzungs- und Aufprallfestigkeit ¢ Simulation von realen Arbeitsbedingungen zur Überprüfung der Übereinstimmung von Leistungs- und Szenarien |
6. Verpackung und Lieferung | Schutzverpackung und Logistikvorkehrungen für den Transport. | Verpackung: Feuchtigkeits-, Rost- und Stoßfestbau Logistik: Optionen für See- und Luftfracht, Zyklus5 ¢ 7 Tage(nach Entfernung/Methode angepasst) |
Ansprechpartner: Mrs. Lilian
Telefon: +86 159 280 92745
Faxen: 86-028-67230808