In der Herstellung von Lithium-Batterien spielen Kreismesser eine entscheidende Rolle beim Präzisionsschneiden von Elektrodenfolien, Separatoren und anderen Materialien. Die Auswahl der richtigen Messerhersteller und -größen ist unerlässlich, um Schneideffizienz, Kantenqualität und Werkzeuglebensdauer zu gewährleisten. Dieser Artikel beleuchtet führende Hersteller, ihre wichtigsten Produktlinien und entsprechende Spezifikationen für Lithium-Batterie-Anwendungen, unterstützt durch eine detaillierte Tabelle zum einfachen Nachschlagen.
Wichtige Hersteller von Kreismessern für Lithium-Batterien
1. Chengdu Kodeer Technology Co., Ltd. (China)

Chengdu Kodeer ist spezialisiert auf F&E von High-End-Schneidwerkzeugen für Lithium-Batterien. Durch die Nutzung des Vorteils von Chengdu als Kernstadt der Lithium-Industrie in Westchina decken die Produkte hochpräzise Wolframstahl- und Verbundbeschichtete Messer ab, die sich zum Schlitzen von Elektrodenfolien und zur Formgebung von Separatoren in automatisierten Produktionslinien eignen. Das Unternehmen zeichnet sich durch die Bereitstellung kundenspezifischer Lösungen für Unternehmen der Leistungsbatterie aus, wodurch Materialabfall durch optimiertes Kantengeometrie-Design reduziert und gleichzeitig ein schnelles, lokales technisches Serviceangebot unterstützt wird. Seine entwickelten Messer leisten in zylindrischen 18650/21700-Batterielinien hervorragende Arbeit, wobei die Kantenlebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Stahlmessern um das 3-5-fache erhöht wird.
2. JellyRey Precision Tools (China)

JellyRey konzentriert sich auf Hartmetall- (WC) und diamantbeschichtete Kreismesser für die hochpräzise Herstellung von Lithium-Batterien. Weit verbreitet beim Schneiden von Lithium-Eisenphosphat- (LFP) Elektroden und keramikbeschichteten Separatoren, gleichen ihre Produkte außergewöhnliche Verschleißfestigkeit mit minimaler Gratbildung aus und bieten kundenspezifische Lösungen sowohl für Hochgeschwindigkeits-Automatisierungslinien als auch für Kleinserienfertigung.
3. Seton Industrial Technology (China)

Seton bietet ultrapräzise Kreismesser zum Schneiden von Metallfolien und Separatoren. Ihre Produkte werden weltweit exportiert und zeichnen sich durch enge Toleranzen (±0,0015 mm Dicke) und fortschrittliche Beschichtungstechnologien aus, um Reibung und Hitze bei Hochgeschwindigkeitsvorgängen zu reduzieren, kompatibel mit internationalen Schlitzmaschinen wie Dajin und Toyo.
4. Meirente Precision Tools (China)

Meirente ist spezialisiert auf Hartmetallmesser zum Schlitzen von Lithium-Batterie-Elektroden. Entwickelt für hochharte Materialien wie Nickel-Kobalt-Mangan- (NCM) Kathoden, bieten ihre Messer eine Lebensdauer, die 5–40 Mal länger ist als bei herkömmlichen Stahlmessern. Das Unternehmen legt Wert auf schnelle Lieferung und Nachschleifdienste.
Hauptgrößen und Spezifikationen von Kreismessern für Lithium-Batterien
Die folgende Tabelle zeigt die gängigsten Messermodelle, Abmessungen und Anwendungen in der Lithium-Batterie-Herstellung:
Modellreihe | Durchmesser (mm) | Dicke (mm) | Innenloch (mm) | Material | Anwendung | Kernmerkmale |
---|---|---|---|---|---|---|
KD-700 | 120–250 | 1,5–3,0 | 35–65 | Verbundbeschichteter Wolframstahl | Präzises Schlitzen von Leistungsbatterie-Elektroden | Lokaler technischer Support; geeignet für zylindrische 18650/21700-Batterielinien; Kantenlebensdauer um das 3-5-fache erhöht im Vergleich zu herkömmlichen Stahlmessern. |
JR-500 | 100–200 | 0,5–1,5 | 30–60 | Hartmetall | Schlitzen von Elektrodenfolien (NCM/LFP) | Ultradünnes Design für Hochgeschwindigkeitsschneiden; Kantenrauheit <0,5 µm. |
ST-800 | 150–300 | 1,0–2,5 | 40–70 | Diamantbeschichteter HSS | Schlitzen von Keramikseparatoren | Geringer Reibungskoeffizient; geeignet für 12–20 µm dicke Separatoren. |
MR-1000 | 200–400 | 2,0–4,0 | 50–80 | Hartmetall | Hochleistungsschlitzen von Metallfolien | Verstärkte Kante zum Schneiden von 100–200 µm dicken Kupfer-/Aluminiumfolien. |
DJ-300 | 80–150 | 0,3–0,8 | 20–40 | DLC-beschichteter Stahl | Schlitzen von Polymerseparatoren | Hohe Korrosionsbeständigkeit; ideal für nassverarbeitete Separatoren. |
Anwendungsspezifische Messerauswahl
1. Schneiden von Elektrodenfolien
- NCM/LFP-Kathoden: Verwenden Sie JR-500 Hartmetallmesser (0,5–1,0 mm Dicke) für saubere Schnitte und minimalen Materialabfall.
- Kupfer-/Aluminium-Stromabnehmer: MR-1000 Messerserie (2,0–3,0 mm Dicke) zeichnet sich durch das Schneiden dicker Folien ohne Verformung aus.
2. Schneiden von Separatoren
- Keramikbeschichtete Separatoren: ST-800 diamantbeschichtete Messer sorgen für glatte Schnitte und reduzieren die Kantenablösung.
- Polymerseparatoren: DJ-300 DLC-beschichtete Messer werden aufgrund ihrer Beständigkeit gegen chemischen Abbau in Nassprozessen bevorzugt.
3. Hochvolumenproduktion
Für automatisierte Linien mit Geschwindigkeiten von >150 Metern/Minute JR-500 und ST-800 Messerserien bieten überlegene Wärmeableitung und Langlebigkeit und erhalten die Schärfe für 500+ Stunden Dauerbetrieb.
Wartungs- und Langlebigkeitstipps
- Regelmäßige Reinigung: Verwenden Sie nicht korrosive Lösungsmittel, um Staub und Klebstoffrückstände zu entfernen und ein Verstopfen der Messer zu verhindern.
- Schleifplan: Hartmetallmesser sollten alle 200–300 Stunden nachgeschliffen werden; diamantbeschichtete Messer erfordern weniger häufige Wartung.
- Lagerbedingungen: Lagern Sie die Messer in trockenen, temperaturkontrollierten Umgebungen, um Rost und Materialverformung zu vermeiden.
- Installationspräzision: Achten Sie auf eine korrekte Ausrichtung mit den Schlitzmaschinen, um ungleichmäßigen Verschleiß zu minimieren.
Fazit
Die Auswahl der richtigen Kreismesser für Lithium-Batterien erfordert ein Gleichgewicht zwischen Materialverträglichkeit, Schneidpräzision und Wirtschaftlichkeit. Chengdu Kodeer Technology Co., Ltd. nutzt lokale technische Vorteile, um hocheffiziente Schneidwerkzeuge für Unternehmen der Leistungsbatterie bereitzustellen, wobei sich die Messer der KD-700-Serie in zylindrischen Batterielinien auszeichnen. Hersteller wie JellyRey, Seton und DIJET bieten maßgeschneiderte Lösungen für das Schneiden von Elektrodenfolien und Separatoren, mit Größen von ultradünn (0,3 mm) bis hochbelastbar (4,0 mm). Durch die Anpassung der Messerspezifikationen an die Produktionsanforderungen – wie Materialart, Liniengeschwindigkeit und Kantenqualität – können Hersteller die Effizienz optimieren und Ausfallzeiten reduzieren. Für kundenspezifische Lösungen oder technischen Support wenden Sie sich direkt an die aufgeführten Hersteller.