Hartes Legierungsproduktionsverfahren
Hartmetall ist eine Art hartes Material bestanden aus refraktäres Metallhartem Mittel und Verpfändungsmetall, das durch Pulvermetallurgie produziert und hohe Verschleißfestigkeit und bestimmte Härte hat wird. Wegen seiner ausgezeichneten Leistung, Hartmetall ist auf Ausschnitt, haltbaren Teilen, Bergbau, geologischer Bohrung, Ölbergbau, mechanischen Teilen und anderen Gebieten weitverbreitet.
Das Produktionsverfahren des Hartmetalls umfasst drei Hauptprozesse: Mischungsvorbereitung, Presseformteil und Sintern. So ist was der Prozess?
Stapelprozess und Prinzip
Wiegen Sie die erforderlichen Rohstoffe (Hartmetallpulver, Kobaltpulver, Vanadiumkarbidpulver, Chromkarbidpulver und eine kleine Menge von den Zusätzen), mischen Sie sie entsprechend der Formeltabelle, setzen Sie sie in eine Mühle des rollenden Balls, oder der Mischer zum Mahlen von verschiedene Rohstoffe 40-70 Stunden lang, addieren 2% Wachs, der Rohstoffe in der Ballmühle weiter zu entwickeln und gleichmäßig zu verteilen, und der Mischung mit bestimmter Zusammensetzung und Teilchengrößeanforderungen durch Sprühtrocknung oder Handmischende und vibrierende Siebung dann zu machen, um den Bedarf des Drückens und des Sinterns zu erfüllen. Nachdem man gedrückt hat und gesintert hat werden die Hartmetallfreien räume nach Qualitätsinspektion entladen und verpackt.
Mischbestandteile
Nass Reiben
Kleben Sie Infiltration, Trockner und Granulation
Presse
Sintern
Hartmetallfreier raum
Inspektion
Was ist Vakuum?
Ein Vakuum so ist eine Region mit dem Gasdruck, der viel kleiner als Atmosphärendruck ist. Physiker besprechen häufig die idealen Testergebnisse im Zustand des absoluten Vakuums, den sie manchmal Vakuum oder freien Raum nennen. Dann wird das teilweise Vakuum verwendet, um das unvollständige Vakuum im Labor oder im Raum darzustellen. Andererseits in der Technik und in den körperlichen Anwendungen, bedeuten wir jeden möglichen Raum, der niedriger als Atmosphärendruck ist.
Typische Defekte/Unfälle in der Produktion von Hartmetallprodukten
Verfolgend zurück zu den Grundursachen, können die meisten allgemeinen Hartmetallproduktionsdefekte/-unfälle in vier Kategorien unterteilt werden:
Teildefekte (ETA-Phase erscheint, große Partikelgruppen sich bilden, drückende Sprünge des Pulvers)
Verarbeitung Defekte (schweißende Sprünge, Draht, der Sprünge schneiden, thermische Sprünge)
Klimaunfälle (Korrosion, Abnutzungsdefekte, etc.)
Mechanische Unfälle (wie spröder Zusammenstoß, Abnutzung, Ermüdungsbeschädigung, etc.)
Ansprechpartner: Mrs. Lilian
Telefon: +86 159 280 92745
Faxen: 86-028-61715245