In einer Zeit, in der Umweltschutz und Ressourcenrecycling an erster Stelle stehen, hat sich die Batterierecyclingindustrie als wichtiger Akteur für eine nachhaltige Entwicklung herausgestellt.Das Zerkleinern ist ein entscheidender Schritt beim Recycling der Batterien, und die Leistung der Schneidmaschinen in den Brechern beeinflusst direkt die Recyclingeffizienz, die Materialqualität und die Ausrüstungskosten.Dieser Artikel soll einen eingehenden Überblick über die wichtigsten in den Batterie-Recycling-Zerstörer eingesetzten Schneidmaschinen geben., präsentiert durch Tabellen, Listen und visuelle Beschreibungen.
1. Zement-Karbid-Schneidmaschinen
Zementkarbid-Schneidmaschinen sind in Batterie-Recycling-Schleudermaschinen weit verbreitet, bekannt für ihre außergewöhnliche Leistung bei der Handhabung von harten Materialien.
Artikel 1 | Einzelheiten |
Materialzusammensetzung | Hauptsächlich aus Wolframkarbid (WC) als Hartphase und Kobalt (Co) als Bindemittel |
Härte | Kann HRA89 erreichen |
Abnutzungsbeständigkeit | Bietet eine mehrmals bis Dutzende Male längere Lebensdauer als gewöhnliche Stahlschneider |
Wichtige Vorteile | Hohe Härte ermöglicht die Verarbeitung von harten Materialien wie Metallhülsen und Elektroden; die Kobaltbindungsphase bietet Zähigkeit und verhindert Bruch unter hohen |
Ideal für die Verarbeitung von Batterien mit hohem Metallgehalt:
- Blei-Säure-Batterien: Wirksam zerkleinert Bleiplatten und Metallhülsen und erleichtert die spätere Trennung und Recycling.
- Lithium-Ionen-Batterien: erzielt hervorragende Zerkleinerergebnisse bei Kupferfolie, Aluminiumfolie-Stromkollektoren und einigen Metallhülsen und hilft bei der Trennung von Metallkomponenten.
2. Hochgeschwindigkeits-Stahlschneider
Hochgeschwindigkeits-Stahlschneider spielen eine entscheidende Rolle beim Recycling von Batterien, da sie sich hervorragend mit weichen, aber robusten Materialien befassen.
Artikel 1 | Einzelheiten |
Materialzusammensetzung | Stahl mit hohem |
Heiße Härte | Beibehalten eine Härte von HRC60 oder mehr bei etwa 600°C |
Weitere Merkmale | Hohe Festigkeit und Zähigkeit gegen Aufprallbelastungen; gute Bearbeitungsfähigkeit ermöglicht komplexe Formen |
üblicherweise zur Verarbeitung der folgenden Materialien verwendet:
- Lithium-Ionen-Batterieseparatoren: Nutzt seine hohe Festigkeit und Zähigkeit, um flexible Trennstoffe effektiv zu scheren und zu zermalmen.
- Batterien mit Kunststoffgehäuse: Gewährleistet eine gute Zerkleinerungsleistung und verringert gleichzeitig den Verschleiß des Schneiders und verlängert die Lebensdauer.
3. Keramik-Schneidmaschinen
Keramik-Schneidmaschinen sind aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften, insbesondere in korrosiven Umgebungen und Anwendungen, die hochreine Materialien erfordern, in bestimmten Szenarien unverzichtbar.
Artikel 1 | Einzelheiten |
Materialzusammensetzung | Hauptsächlich aus keramischen Materialien wie Aluminiumoxid (Al2O3) und Siliziumnitrid (Si3N4) |
Härte | Kann HRA92 ¢ 95 erreichen, höher als bei Zementkarbidschneidern |
Wichtige Vorteile | Ausgezeichnete chemische Stabilität, kaum Reaktion mit Batteriechemikalien; geringer Reibungskoeffizient reduziert den Energieverbrauch und verbessert die Oberflächenqualität der zerkleinerten Materialien |
Zu den geeigneten Anwendungen gehören:
- Batterien mit korrosiven Elektrolyten: Zum Beispiel gebrauchte Nickel-Cadmium-Batterien, die vor Elektrolytkorrosion schützen und einen reibungslosen Zerkleinern gewährleisten.
- Hohe Reinheitsanforderungen: Da sie während des Zerkleinerns nicht mit Materialien reagieren, sorgen sie für recycelte Materialien hoher Reinheit, die den Anforderungen der Feinverarbeitung entsprechen.
4. Maßgeschneiderte Schneidmaschinen
Angesichts der Komplexität der Batteriestrukturen und -zusammensetzungen wurden maßgeschneiderte Schneider entwickelt, um komplizierte Zerkleinernsaufgaben zu bewältigen.
4.1 Konstruktion auf der Grundlage von Batteriestrukturen
- Bei Lithium-Ionen-Batterien mit mehreren Schichten muss man zernförmige Schnittkanten oder Schnittkanten in bestimmten Winkeln entwerfen, um Schicht-Schmelzen durch Schicht-Schmelzen zu erreichen.
- Bei zylindrischen Batterien sind umfassende Schneidstrukturen zu entwerfen, um die Gehäuse schnell von den inneren Kernen zu trennen.
4.2 Optimierung des Schneiders auf der Grundlage der Materialmerkmale
- Bei Szenarien mit hohem Staubgehalt werden Staub- und Verschmutzungsschutzkonstruktionen hinzugefügt.
- Bei klebrigen Materialien sind Beschichtungstechnologien auf die Schneidoberfläche anzuwenden, um die Haftung zu reduzieren und eine Materialansammlung zu verhindern.
- Optimierung der Materialauswahl und der Wärmebehandlungsprozesse zur Verbesserung der Lebensdauer des Schneiders.
Visuelle Beschreibung: Bilder von Schneidmaschinen mit staubdichten Strukturen wie Staubdecken oder Luftlöchern um den Schneider anzeigen.mit einer Breite von mehr als 20 mm,, die unmittelbar die Wirkung spezieller Behandlungen aufzeigen.
In der Batterierecyclingindustrie haben verschiedene Arten von Zerkleinern ihre eigenen Stärken.und visuelle Beschreibungen zur Auswahl der geeigneten Schneidmaschinen entsprechend ihren ProduktionsanforderungenDieser Ansatz wird dazu beitragen, die Effizienz und Qualität des Recyclings von Batterien zu verbessern und die Industrie zu einer nachhaltigeren Entwicklung zu bewegen.